15 Jahre ELBJAZZ - Und jetzt Pause?
Strömender Regen über dem Hafen gehört schon dazu
Vor 15 Jahren war es ein großes Abenteuer. Als am 28. und 29. Mai des Jahres 2010 auf dem Werftgelände von Blohm & Voss im Hamburger Hafen die Scheinwerfer angingen, wurde dies zum Startschuss für ein neues musikalisches Zeitalter in der Hansestadt. Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg hatten zwei junge Frauen ein Jazzfestival auf die Beine gestellt, das unter dem einprägsamen Namen “Elbjazz” die zweitgrößte Stadt unseres Landes für ein Wochenende zum Mittelpunkt der Jazz-Welt in Deutschland, vielleicht sogar in Europa machen sollte.