Der Bully und sein kleiner Bruder

English translation following this report  

Sengende Hitze aus der afrikanischen Wüste hat sich wieder einmal über Deutschland und den europäischen Süden gelegt. Meteorologen und Klimaforscher führen das Phänomen auf den fortschreitenden Klimawandel zurück, der zu Backofen-Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius führen wird. Die Folgen für besonders gefährdete Menschen könnten fatal und für die Landwirtschaft äußerst gefährlich und teuer sein. Aus gesundheitlichen Gründen gehe ich bei dieser Wetterlage nicht unbedingt zum Fotografieren vor die Tür. Im Jahr 2022 aber hielt ich mich – noch während der Corona-Pandemie – um die Mittagszeit bei etwa 35 Grad C im außerst belebten Frankfurter Hauptbahnhof auf und konnte dort beobachten, wie Tausende Reisende, sehr viele Kinder, aber auch viele ältere Menschen der Hitze trotzten. Die Bilder, die man an “Hundstagen” wie diesem heute an gleicher Stelle schießen würde, dürften diesen drei Jahre alten Fotografien ähneln.

Tropische Temperaturen im Hauptbahnhof Frankfurt

Keine Fata-Morgana – Der Zug ist wirklich da!

Ich habe vor und während des Fotografierens in den meisten Fällen direkten Augenkontakt zu den Menschen gehabt, die ich fotografieren wollte. Das galt natürlich nicht, wenn ich kleinere oder größere Gruppen im Fokus hatte. Und natürlich habe ich die Kamera sofort  vom Auge genommen, wenn ich bemerkte, dass mein Gegenüber nicht fotografiert werden wollte. Und selbstverständlich habe ich immer darauf geachtet, keine Menschen in für sie eventuell peinlichen oder intimen Situationen zu fotografieren

Tropische Temperaturen im Hauptbahnhof Frankfurt

kein Platz zum Ausruhen

Als ich einige dieser Bilder vor drei Jahren in einem fotografischen Forum veröffentlichte, fegte ein kleiner Shitstorm über mich hinweg. “Wie kommst Du denn dazu, solche Bilder zu veröffentlichen!!” hieß es. Oder: “Ich würde Dich sofort anzeigen”, hieß es. “Hast Du denn nichts vom Recht aufs eigene Bild gehört?!” Versuche, den Kritikern klar zu machen, dass es klare Spielregeln  für die Veröffentlichung solcher Bilder des Zeitgeschehens gebe, waren vergeblich. Ich hoffe, dass die Leser dieses Blogs zwischen fotografischem Voyeurismus und Reportagefotografie unterscheiden können.

Ich wünsche jedenfalls allen Besuchern dieser Seite, Freunden der Fotografie und Lesern viel Spaß beim Durchblättern der Bilderstrecke in der Galerie, die Sie hier erreichen.  Kommen Sie gut durch diese heißen Tage und bleiben Sie gesund.

35 Grad – In der Hitze des Tages

Tropische Temperaturen im Hauptbahnhof Frankfurt

Scheiben-Wischer der Deutschen Bahn

The scorching heat from the African desert has once again settled over Germany and southern Europe. Meteorologists and climate researchers attribute the phenomenon to advancing climate change, which could once again lead to oven-like temperatures of up to 40 degrees Celsius. The consequences for particularly vulnerable people could be fatal and extremely dangerous for humans and expensive for agriculture. For health reasons, I don’t necessarily go out to take photographs in this weather. In 2022, however, while the coronavirus pandemic was still raging, I found myself in Frankfurt’s extremely busy main station at around 35 degrees Celsius at midday and watched thousands of travellers, including many children and elderly people, braving the heat. The pictures you would take today in the same place on a hot day like this would probably resemble those three-year-old photographs.

Before and during the photo shoot, I made direct eye contact with most of the people I wanted to photograph. Of course, this did not apply when I was focusing on smaller or larger groups.

And of course, I immediately took the camera down when I noticed that the person I was photographing did not want me to take his or her picture. And, of course, I always took care not to photograph people in situations that might have been embarrassing or too intimate for them. When I published some of these pictures in a photography forum three years ago, a small shitstorm swept over me.

‘How dare you publish such pictures?!’ they said. Or: ‘I would report you immediately,’ they said. ‘Haven’t you heard of the right to your own image?!’ Attempts to explain to my critics that there are clear rules for publishing pictures of current events were in vain. I hope that the readers of this blog can distinguish between photographic voyeurism and reportage photography.

In any case, I wish all visitors to this site, friends of photography and readers much enjoyment browsing through the picture gallery, which you can access here. Get through these hot days and stay healthy.

35 Grad – In der Hitze des Tages